Die Philippinen: Wirtschaftliche Potenziale für den deutschen Mittelstand
 

Mo, 18. August 2025, von 9:00 bis 10:30 Uhr  

Online über MS-Teams 

Für viele deutsche Unternehmen sind die Philippinen noch ein relativ unbekanntes Land auf der ASEAN-Landkarte. Dabei zählt der Inselstaat seit über einem Jahrzehnt zu den wachstumsstärksten Volkswirtschaften Südostasiens – mit einem durchschnittlichen BIP-Wachstum von 6 Prozent pro Jahr und einem weiterhin positiven Ausblick.

Gründe für diese Dynamik sind unter anderem eine junge, englischsprachige Bevölkerung von über 117 Millionen Menschen mit einem Durchschnittsalter von nur 26 Jahren, einem starken Dienstleistungssektor, insbesondere im Bereich Business Process Outsour­cing (BPO), sowie hohe Rücküberweisungen aus dem Ausland, die die Binnennachfrage stärken. 

Gleichzeitig treibt die Regierung unter dem Programm „Build Better More“ umfangreiche Infrastruktur­in­vestitionen voran – flankiert von einer aktiven wirtschaftlichen Öffnung und der Deregulierung ehemals geschlossener Sektoren wie Energie, Logistik und Telekommunikation.

Da die Philippinen bei technologischen Lösungen stark importabhängig sind, ergibt dies ein Umfeld, in dem deutsche Unternehmen mit ihrem Know-how besonders gefragt sind. Ob Umwelttechnik, Maschinen- und Anlagenbau, Energieeffizienz, digitale Lösungen oder Medizintechnik – der Bedarf an technischen Lösun­­gen ist groß und sind von daher auch die Chancen für deutsche Unternehmen entsprechend vielfältig.

Programm

09:00 Uhr     
Begrüßung durch die IHK

09:05 Uhr
Die Philippinen: Land und wirtschaftliche Potenziale für den deutschen Mittelstand 
Charlotte Bandelow, Stellvertretende Geschäftsführerin der AHK Philippinen

09:45 Uhr 
Rechtliche Besonderheiten bei Geschäften auf den Philippinen 
Dr. Marian Majer, Executive Director von Rödl Philippines, der Kanzlei Rödl & Partner

10:25 Uhr 
Erfahrungsbericht: Business auf den Philippinen, kulturelle Besonderheiten, „Dos and Don’ts“, Vermeidung von „Fettnäpfchen“
Dr. Christian Scheld, Country Director, Konecranes (PH) Inc.

10:30 Uhr
Ende der Veranstaltung

Teilnahmekosten: Die Teilnahme ist kostenlos, doch ist eine Anmeldung erforderlich.

Folgeveranstaltung am 21. August 2025: Online-Sprechtag Philippinen mit individuellen 45minütigen Gesprä­chen. Eine Anmeldung zum Online-Sprechtag ist unabhängig von einer Teilnahme am Webinar möglich. 

Kontakt: Dr. Michael Seitz, Länderreferent Indien, Pakistan, Bangladesch, Südostasien, Ostasien, Ozeanien
Abt. International, IHK Hannover, Tel. 0511 3107-371,
Email: michael.seitz@hannover.ihk.de

 

Anmeldeschluss: 17. August 2025

 

Anmeldung zum Webinar

„Die Philippinen: Wirtschaftliche Potenziale 
für den deutschen Mittelstand“

Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Melden Sie sich gern telefonisch unter 0511 3107-371 oder per E-Mail unter jinternational@hannover.ihk.de bei uns.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

...bis zur [Veranstaltung]

virtueller Einlass ab 08:45 Uhr

18. August 2025, 9:00 - 10:30 Uhr (MESZ)