Image

Digi-Breakfast: 
"AI-Act: Wie müssen 
Unternehmen 
ihre Mitarbeitenden 
KI-fit machen?"

Freitag, 14. März 2025

8:30 Uhr bis 9:30 Uhr

Digital

Wir laden Sie herzlich zu unserem Digi-Breakfast ein, das am Freitag, den 14. März 2025, von 8:30 Uhr bis 9:30 Uhr digital über Microsoft Teams stattfinden wird.

Das Thema der Veranstaltung lautet: "AI-Act: Wie müssen Unternehmen ihre Mitarbeitenden KI-fit machen?"

Der AI-Act der EU verpflichtet Unternehmen dazu, Mitarbeitende, die mit KI-Systemen arbeiten, grundlegende KI-Kenntnisse in Schulungen zu vermitteln. Dies regelt der Artikel 4 der KI-Verordnung der EU, die seit Anfang Februar gilt. 

 

Anmeldung

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

0

Days

0

Hours

0

Minutes

0

Seconds

...bis zum Digi Breakfast

 

14. März 2025, 8:30 - 9:30 Uhr (MEZ)

Programm

In unserem Digi-Breakfast werden wir folgende Fragen klären:

  • Welche Anforderungen an die KI-Kompetenz gibt es nach der KI-Verordnung?
  • Welche Unternehmen müssen KI-Kompetenzen vermitteln?
  • Wie sollten Unternehmen bei der Vermittlung von KI-Kompetenzen jetzt vorgehen?
  • Wie kann ich die Vermittlung von KI-Kompetenzen nachweisen?
  • KI-Schulungsangebote der IHK
speaker

Jonathan Stoklas

Institut für Rechtsinformatik an der Leibniz Universität und Co-Geschäftsführer der Datenschutzberatungsfirma lexlCT
speaker

Florian Höltje

Lotse bei Digital Mindset GmbH
speaker

Laura Höper

Moderatorin
Digital Mindset GmbH
speaker

Christian Grascha

Moderator
Stellvertretender Hauptgeschäftsführer

Wir weisen darauf hin, dass die Veranstaltung aufgezeichnet und ggf. veröffentlicht wird. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie diesbezüglich Ihr Einverständnis. Nähere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch die IHK Hannover finden Sie unter hannover.ihk.de/datenschutz