Werkstattgespräch "Auf dem Weg zu einem IHK-Biodiversitätsbündnis Hannover?!"

Biologischen Vielfalt ebenso wie der Klimaschutz sind von zentraler Bedeutung für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung. Sowohl der Unternehmensstandort wie auch Lieferketten stehen hier im Fokus.

Auch der Gesetzgeber fordert mit Pflichten zur Nachhaltigkeitsberichterstattung, Sorgfaltspflichen in Lieferketten und nicht zuletzt über die EU-Taxonomie Unternehmen dazu auf, eine Transformation anzustoßen.

Kommen Sie mit uns und anderen Unternehmen in ein Umsetzen einer Transformation, die für Ihr Unternehmen passend und integrierbar ist. Es ist uns auch ein Anliegen, Ihr Engagement öffentlich wahrnehmbar zu machen. Hierzu möchten wir ein „IHK-Biodiversitätsbündnis Hannover“ gründen und laden Sie herzlich ein, Teil dieses Bündnisses zu werden. 

In dem Werkstattgespräch möchten wir uns mit Ihnen darüber austauschen, welche Erwartungen Sie an ein IHK-Biodiversitätsbündnis stellen würden. Wie könnte das Bündnis Ihnen helfen, nachhaltige Praktiken in Ihrem Unternehmen zu integrieren? Wie können wir über das Bündnis effektiv kommunizieren, welches Engagement die Unternehmen zeigen, um die Biodiversität zu steigern?

 

Anmeldung

Anmeldeschluss: 29. Oktober 2024

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

...bis zur (Veranstaltung)

Einlass ab XX Uhr

30. Oktober 2024, 15:00 - 18:00 Uhr (MEZ)

Wir weisen darauf hin, dass am Veranstaltungstag Foto- und Filmaufnahmen gemacht und ggf. veröffentlicht werden. Dies gilt auch für die Einzelgespräche. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie diesbezüglich Ihr Einverständnis. Nähere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch die IHK Hannover finden Sie unter hannover.ihk.de/datenschutz

Programm

Programm

  • Begrüßung

    Falko Lehmeier, IHK Hannover

  • Input: Das Projekt Unternehmen Biologische Vielfalt (UBi)

    Eva Baumgärtner, DIHK Service GmbH

  • Input: Außenstelle Natur - naturnahe Gestaltung des Betriebsgeländes

    Heike Hanisch, Umweltzentrum Hannover

  • Input: Biodiversität in Lieferketten und Kommunikation

    Unternehmensbeispiel aus der Region

  • Werkstatt: Wie soll das Bündnis aufgebaut sein, was soll es leisten?

     

Wichtige Hinweise:

Wir weisen darauf hin, dass am Veranstaltungstag Foto- und Filmaufnahmen gemacht und ggf. veröffentlicht werden. Dies gilt auch für die Einzelgespräche. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie diesbezüglich Ihr Einverständnis. Nähere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch die IHK Hannover finden Sie unter hannover.ihk.de/datenschutz

Veranstaltungsort

Ansprechpartner:
Falko Lehmeier
Tel. 0511 3107-310 I E-Mail:falko.lehmeier@hannover.ihk.de