Talente weltweit gewinnen – Chancen für Niedersachsen

23. September 2025

15:00 - 16:00 Uhr, MS Teams

Wo finde ich internationale Fachkräfte für meinen Betrieb? Darauf haben wir von dem Welcome & Business Center (WBC) der IHK Hannover zusammen mit dem Projekt „Unternehmen Berufsanerkennung“ (UBA) eine konkrete Antwort. 

Erfahren Sie in unserem kostenfreien Webinar, wie Sie mit UBAconnect – dem Matching-Service im Zentrum des neuen UBA-Netzwerks – gezielt Fachkräfte finden und gewinnen können. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie das WBC die Unternehmen der IHK-Hannover praxisnah bei Themen wie Fachkräfteeinwanderung, Anerkennung ausländischer Qualifikationen und langfristiger Mitarbeiterbindung unterstützt.

Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von konkreten Hilfestellungen!

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Programm

Das Thema Fachkräfteeinwanderung ist für Sie noch ein unbekanntes Terrain?

Stellen Sie sich vor: Direkter Zugang zu Fachkräften aus dem Ausland – einfach und reibungslos. Genau das und mehr bietet das neue UBA-Netzwerk: Es unterstützt kleine und mittlere Unternehmen mit praxisnahen Informationen und Beratung zu allen Fragen rund um die Anerkennung ausländischer Abschlüsse sowie zur Fachkräfteeinwanderung. Zentrales Element ist UBAconnect – ein Matching-Service, der Unternehmen mit qualifizierten Fachkräften mit Teilanerkennung aus dem Ausland zusammenbringt.

Was Sie erwartet:

  • Überblick über die Unterstützungsangebote des UBA-Netzwerks
  • Einführung in den Matching-Service UBAconnect
  • Der Fachkräftepool: Qualifikationen, Profile und Sprachkenntnisse
  • Teilanerkennung ausländischer Abschlüsse: Was bedeutet das konkret für Arbeitgeber?

Im Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit wenigen Schritten Teil des UBA-Netzwerks werden und das Matching-Tool UBAconnect optimal nutzen – damit Sie gezielt die deutschsprachigen Fachkräfte aus dem Ausland finden und passgenau für Ihr Unternehmen nachqualifizieren können.

Auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften sind Sie nicht allein. Das Welcome & Business Center IHK ist Ihre erste Anlaufstelle in der Region – hier erhalten Unternehmen und Fachkräfte, die ihre berufliche Zukunft im Kammerbezirk gestalten möchten, gebündelte Unterstützung und individuelle Beratung rund um das Thema Fachkräftesicherung.

Was bietet Ihnen das WBC:

  • Einblick in zentrale Themen der Fachkräftesicherung
  • Unterstützung bei der Gewinnung internationaler Fachkräfte mit UBAconnect
  • Begleitung bei der Organisation von Anpassungsqualifizierungen im Betrieb
  • Beratung zu Einreisevoraussetzungen für eine Anpassungsqualifizierung

Das WBC begleitet Unternehmen – kostenlos und unverbindlich – auf jedem Schritt: von der gezielten Fachkräftesuche mit UBAconnect, über die Einreise nach Deutschland bis hin zur sprachlichen und kulturellen Integration am Arbeitsplatz. Unser Ziel: Damit Sie nicht nur passende Fachkräfte finden, sondern sie auch langfristig für Ihr Unternehmen gewinnen.

Unsere Referenten

speaker

Arne Hirschner

Stv. Abteilungsleiter
Berufliche Bildung & Fachkräfte
speaker

Anna Bartholomäi

Projektreferentin
"Unternehmen Berufsanerkennung"
speaker

Maria Svetlichnaia

Fachkräfteberaterin
Welcome & Business Center

Partner

"Unternehmen Berufsanerkennung" (UBA) ist ein Projekt der DIHK Service GmbH im Bereich "Fachkräftesicherung". Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) gefördert.

Mit den Aktionswochen „Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen“ bietet die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) eine bundesweite Plattform für regionale Veranstaltungen zu den Themen Fachkräftesicherung und Wandel der Arbeit.

Wichtige Hinweise

Wir weisen darauf hin, dass das Webinar aufgezeichnet und zu einem späteren Zeitpunkt auf der IHK-Website veröffentlicht wird. Zudem werden Fotoausschnitte für die Webseite sowie Social-Media-Kanäle der IHK verwendet. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie diesbezüglich Ihr Einverständnis. Nähere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch die IHK Hannover finden Sie unter hannover.ihk.de/datenschutz

Ansprechperson:
Maria Svetlichnaia
Tel. 0511 3107-441 I E-Mail: Maria.Svetlichnaia@hannover.ihk.de