GoBD und Verfahrensdokumentation
Die GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff) legen verbindlich fest, wie Unternehmen ihre elektronischen Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten erfüllen müssen.
Die Finanzverwaltung hat das Recht, im Rahmen einer Betriebsprüfung die Einhaltung der GoBD zu überprüfen und bei Verstößen entsprechende Sanktionen zu verhängen - von der Nichtanerkennung der Buchführung bis hin zu empfindlichen Bußgeldern.
Eine Verfahrensdokumentation ist Teil dieser Regelung und beschreibt die IT-Systeme und Prozesse eines Unternehmens, die für die Buchführung und Archivierung relevant sind. Sie dient dazu, Transparenz und Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten und den Finanzbehörden im Rahmen von Betriebsprüfungen einen schnellen und detaillierten Überblick über die Geschäftsprozesse zu ermöglichen.
Die GoBD gelten für alle Steuerpflichtigen, die Bücher und Aufzeichnungen in elektronischer Form führen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Daten auf eigenen Servern oder in der Cloud gespeichert werden.
Inhalte der Veranstaltung:
- Fit für die Betriebsprüfung
- Verfahrensdokumentation GoBD-konform erfüllen
- Einfache Anleitung in sieben Schritten
Anmeldung
Das Webinar findet mit Microsoft Teams statt. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie diesbezüglich Ihr Einverständnis. Nähere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch die IHK Hannover finden Sie unter hannover.ihk.de/datenschutz
Referent: Christian Goede-Diederich
Datev eG