Entsendung von Mitarbeitenden nach Deutschland 

 

21. Januar 2026 von 10:00 – 11:00 Uhr

Online über MS Teams

Innerhalb Europas werden immer häufiger Dienstleistungen grenzüberschreitend erbracht. Dabei entsenden europäische Partnerfirmen ihre Mitarbeitenden nach Deutschland, um hier Aufträge umzusetzen. In vielen Fällen wird vertraglich vereinbart, dass die deutsche Auftraggeberseite die ausländischen Unternehmen bei den erforderlichen Entsendeformalitäten unterstützt oder diese sogar mitkoordiniert.

Neben arbeits- und sozialrechtlichen Vorgaben sind insbesondere Meldepflichten, Nachweisregelungen und Dokumentationsanforderungen zu beachten.

Das Webinar bietet einen kompakten Überblick über die zentralen Vorschriften zur Arbeitnehmerentsendung von europäischen Unternehmen nach Deutschland und gibt zugleich einen Überblick über die Angebote der Europäischen Arbeitsbehörde (ELA) einer EU-Agentur mit Sitz in Bratislava, die die faire, einfache und wirksame Anwendung der EU-Vorschriften zur Arbeitskräftemobilität sicherstellt.

Inhalte:

  • Melde- und Registrierungspflichten für ausländische Unternehmen
  • Arbeitsbedingungen und Mindestlohnregelungen
  • Sozialversicherung und Nachweise (A1-Bescheinigung)
  • Kontrollmechanismen und Sanktionen bei Verstößen
  • Praktische Hinweise zur Vorbereitung und Durchführung einer Entsendung
  • Entsendung von Drittstaatlern mit Anstellung in europäischen Firmen

Referenten

  • Axel Feitisch-Bittner, Hauptzollamt Hannover
  • Tonio Boer, Senior Labour Mobility Information Officer, European Labour Authority (ELA)

Das Webinar findet im Rahmen der norddeutschen Entsendereihe gemeinsam mit den niedersächsischen Industrie- und Handelskammern sowie der Handelskammer Bremen statt.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

...bis zur Veranstaltung

Einlass ab 9:50 Uhr

21. Januar 2026, 10:00 - 11:00 Uhr (MEZ)