Business-Frühstück Indien: Geschäftsmöglichkeiten und Best Practices

Do, 30. Oktober 2025, von 9:00 bis 10:30 Uhr

IHK-Geschäftsstelle Hildesheim
Hindenburgplatz 20, 31134 Hildesheim

Indien bietet für Unternehmen einen interessanten Markt mit guten Entwicklungsmöglichkeiten. Die Präsenzseminar richtet sich an Unternehmen, die an Wirtschaftsbeziehungen mit Indien als Exportmarkt, Bezugsmarkt oder Investitionsstandort Interesse haben und sich über die Chancen und Herausforderungen in dem Land informieren wollen. 

Ziel der Veranstaltung ist es, im Rahmen eines Business-Frühstücks einen Überblick über die ökonomische Situation in Indien zu geben und über die zentralen Aspekte zu informieren, die bei einem Einstieg in ein Indien-Engagements oder bei einer Ausweitung bestehender Wirtschaftsbeziehungen zu beachten sind.

Die Veranstaltung ist Teil des India Days Hildesheim: Alle Seminarteilnehmende sind deshalb auch von 13:00-15:00 Uhr zum Empfang des Oberbürgermeisters der Stadt Hildesheim anlässlich des India Days Hildesheim in das Rathaus der Stadt Hildesheim eingeladen. Die Anmeldung erfolgt automatisch über die IHK-Geschäftsstelle Hildesheim.


Veranstaltungsprogramm:

9:00 Uhr Begrüßung 
Hans-Joachim Rambow, Geschäftsstellenleiter, Geschäftsstelle Hildesheim
Dr. Michael Seitz, India Desk, Abt. International, IHK Hannover

9:05 Uhr Keynote:  India - The fastest growing Economic Superpower
Soumya Gupta, Indische Generalkonsulin in Hamburg

9:20 Uhr Indien: Land und wirtschaftliche Potenziale für den deutschen Mittelstand 
Rüdiger Schröder, Senior Vice President, Maier+Vidorno Altios GmbH, Köln

9:45 Uhr: MIIM- Unterstützungshilfen durch das MIIM-Programms der Indischen Botschaft in Deutschland 
N.N., Botschaft der Republik Indien

9:55 Uhr: Erfahrungsberichte: Business in Indien, Geschäftsaufbau, kulturelle Besonderheiten,  „Dos and Don’ts“, Vermeidung von „Fettnäpfchen“

  • Anke Leder, Geschäftsstellenleiterin, Schmitz Reinigungskugeln GmbH, 31188 Holle, ein Tochterunternehmen der GEA BGR Energy Systems, Andhra Pradesh, Indien. Schwerpunkte: Herstellung von Reinigungskugeln zur Kondensatorrohrreinigung in Kraftwerken
  • Haymo Bertram, Vertriebsmanager, Fagus-GreCon Greten GmbH & Co. KG, 31061 Ahlfeld, mit Vertriebseinheiten in Nord- und Südindien. Schwerpunkte: Lösungen für vorbeugenden Brandschutz sowie messtechnische Systeme
  • Franz Friedrich Butz, Gesellschafter, Albertuswerke GmbH, mit Produktionsstätten in Deutschland und Indien. Schwerpunkte: Gießereichemische Produkte für die gesamte Prozesskette

10:30 Uhr: Ende der Veranstaltung

Teilnahmekosten: Die Teilnahme ist kostenlos, doch ist eine Anmeldung erforderlich und verbindlich.  

Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt! Sollte die maximale Teilnehmendenzahl erreicht sein, können Sie sich aber per Email (international@hannover.ihk.de) oder telefonisch (0511 3107-232) auf eine Warteliste setzen lassen. 

Kontakt für die Veranstaltung:

Frauke Pallentin, IHK-Geschäftsstelle Hildesheim, Tel 05121 105-140, Email: frauke.pallentin@hannover.ihk.de

Dr. Michael Seitz, Länderreferent Indien, IHK Hannover, Tel. 0511 3107-501, Email: international@hannover.ihk.de

 Anmeldung zum Webinar
"Markteintritt und Geschäftsausweitung in Indien: Geschäftsmöglichkeiten und Best Practices"

Anmeldeschluss: 23. Oktober 2025

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
*Teilnahme am Empfang des Oberbürgermeisters der Stadt Hildesheim anlässlich des India Days Hildesheim im Rathaus der Stadt Hildesheim um 13:00 Uhr:
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

Wir weisen darauf hin, dass am Veranstaltungstag Foto- und Filmaufnahmen gemacht und ggf. veröffentlicht werden. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie diesbezüglich Ihr Einverständnis. Nähere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch die IHK Hannover finden Sie unter hannover.ihk.de/datenschutz

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

...bis zur Veranstaltung

virtueller Einlass ab 14:50 Uhr

30. Oktober 2025, 9:00 - 10:30 Uhr (MEZ)