

Sanktionen, Zölle, De-Risiking & neue Freihandelsabkommen, Klima, Rohstoffe, Verteidigung oder Digitalisierung – neue Themen fordern neue Wege in der Finanzierung und Absicherung von Exporten und Investitionen im Ausland. Die Lieferketten verschieben sich. Es treten neue Risiken auf. Möglichkeiten aber auch – und mit ihnen der Bedarf an verlässlichen Lösungen. Banken und Finanzierungsinstitute setzen neue Schwerpunkte. Die Bundesregierung modernisiert ihre Instrumente, um insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen das Auslandsgeschäft zu erleichtern. Dieser Arbeitslunch wirft einen Blick darauf, wie insbesondere kleine- und mittlere Unternehmen Geschäften im Ausland sicher gestalten und finanzieren können.
Programm
12:45 Uhr Registrierung
13:00 Uhr Begrüßung
13:05 Uhr Experten-Talk: Globale Unsicherheiten, lokale Stabilität: Finanzierung und Absicherung in herausfordernden Zeiten
Eckhard Creutzburg, FIB Frankfurt International Bank AG • Wolf-Dietrich Kauffmann, Hannoversche Volksbank eG • Herwig Maaßen, PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft • Sarah Schlösser, DZ BANK AG • Igor Sufraga, Euler Hermes AG
13:30 Uhr Strategien zur Finanzierung und Absicherung von Exporten und Investitionen
Liefern. Absichern. Bezahlt werden: Finanzierungsinstrumente im Exportgeschäft
Sarah Schlösser, DZ BANK AG & Wolf-Dietrich Kauffmann, Hannoversche Volksbank eG
Small Tickets – Great Impact: Exportfinanzierung zwischen 500.000 und 10 Millionen
Eckhard Creutzburg, FIB Frankfurt International Bank AG
Exportfinanzierung mit Rückhalt: Der Bund als Partner im Auslandsgeschäft der KMU
Igor Sufraga, Euler Hermes AG
Sicher investieren im Ausland: Der Bund als Partner für den Mittelstand
Herwig Maaßen, PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
14:30 Uhr Fragen aus dem Publikum – Antworten aus der Praxis
14:50 Uhr Beginn der Beratungsgespräche
Teilnehmende, die an individuellen und unverbindlichen Beratungsgesprächen interessiert sind, geben dies bitte bei Anmeldung zu der Veranstaltung an. Inhalt und Ziel der Gespräche ist es unternehmensbezogene Fälle oder Herausforderungen in einem persönlichen Rahmen anzusprechen und ein erstes Feedback zu erhalten. Zeitlich sind die Gespräche auf 20 Minuten begrenzt. Eine Terminierung erfolgt vorab nach der erfolgreichen Anmeldung und mit Blick auf die verfügbaren Kapazitäten der Beratenden.
Anmeldung
Anmeldeschluss: 19. Juni 2025

Igor Sufraga
Consultant Export Credit GuaranteesEuler Hermes AG

Wolf-Dietrich Kauffmann
Abteilungsleiter AuslandsgeschäftHannoverschen Volksbank eG

Eckhard Creutzburg
Mitglied des VorstandsFIB Frankfurt International Bank AG

Sarah Schlösser
Strukturierte FinanzierungVertrieb Außenhandelsfinanz. Nord/Ost
DZ BANK AG
Wir weisen darauf hin, dass am Veranstaltungstag Foto- und Filmaufnahmen gemacht und ggf. veröffentlicht werden. Dies gilt auch für die Einzelgespräche. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie diesbezüglich Ihr Einverständnis. Nähere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch die IHK Hannover finden Sie unter hannover.ihk.de/datenschutz
Veranstaltungsort
Ansprechperson:
Pia-Felicitas Homann
Tel. 0511 3107-289 I E-Mail: Pia.Homann@hannover.ihk.de