

Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung plant vom 01.07.2025 bis 05.07.2025 in Kooperation mit dem Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung eine Delegationsreise nach Kolumbien. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern niedersächsischer Unternehmen, wirtschaftlichen und sozialwirtschaftlichen Verbänden und Institutionen sowie Abgeordneten des Niedersächsischen Landtages sollen die Städte Bogotá und Medellín besucht werden. Schwerpunkt der Delegationsreise ist das Thema „Fachkräftemigration“. Zusätzlich soll die Delegationsreise Unternehmen mit Interesse oder bestehendem Engagement in Kolumbien einen Einblick in das Wirtschaftsumfeld und Zugang zu Geschäftskontakten bieten. Der Fokus liegt hier – vorbehaltlich der letztendlichen Zusammensetzung der Delegation – auf den Bereichen Erneuerbare Energien und Kreislaufwirtschaft, smarte Technologien und Produkte für Industrie, Infrastruktur, Logistik. Im Zusammenhang mit dem Thema Fachkräftemigration soll die Vernetzung mit relevanten Institutionen aus dem kolumbianischen Arbeits- und Bildungssektor insbesondere in Bezug auf die Berufszweige Pflege, Life Science, Elektronik, Handwerk sowie Garten- und Landschaftsbau im Vordergrund stehen. Gegenstand des gemeinsamen Delegationsprogramms sind Unternehmensbesuche, Gespräche mit lokalen Vertretenden von Unternehmen, Behörden, Institutionen, Organisationen und Verbänden, Firmenbesichtigungen, Konferenzen und Empfänge. Auch das vom Niedersächsischen Ministerium für Arbeit geförderte Projekt „¡Adelante! Colombia - Gewinnung junger Fachkräfte aus Kolumbien“ der IHK Hannover soll im Rahmen der Delegationsreise vermarktet werden.
Anmeldung
Anmeldeschluss: 30. Mai 2025
Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Melden Sie sich gern telefonisch unter 0511 3107-289 oder per E-Mail unter international@hannover.ihk.de bei uns.